Endlich ist es wieder soweit: Es ist Spargelzeit! 🙂 Noch bis zum 24. Juni wird im Marchfeld und anderswo Spargel gezüchtet, gestochen und geerntet. Vergangenes Jahr habe ich mich an Spargelrisotto versucht. Heuer entdeckte ich eine neue Zubereitungsart des Spargels für mich, die nicht nur idiotensicher, sondern auch noch extrem schmackhaft ist. Ich präsentiere hiermit: Spargel aus dem Ofen!
Die Zubereitungsmethode ist ebenso simpel wie genial: Der Spargel wird ohne Zugabe von Wasser, und lediglich gewürzt mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker, eingeschlagen in Alufolie gegart.

Für den Ofenspargel muss der Spargel nur geschält und gewürzt werden – die Zugabe von Wasser ist nicht notwendig.
Zutaten (als Hauptspeise für 2, Vorspeise für 4 Personen):
- 500 g weißer Spargel
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Alufolie
Zubereitung:
Den Spargel schälen, die unteren Enden an der Soll-Bruchstelle abbrechen. In Alufolie einschlagen (darauf achten, dass das „Paket“ gut verschlossen ist), mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker bestreuen. Den Spargel fest in der Alufolie als Paket einwickeln und je nach Dicke der Stangen 20-25 Minuten bei 180 Grad garen.Die Zugabe von Wasser ist nicht notwendig, denn bei dieser Zubereitungsmethode gart das Gemüse im eigenen Saft.
Den Spargel aus der Alufolie befreien und je nach Lust und Laune mit Sauce Hollandaise, Schinkenscheiben und gerösteten Semmelbröseln servieren. Mahlzeit!

Der im eigenen Saft geschmorte Spargel aus dem Ofen ist um einiges schmack- und nahrhafter als die Variante aus dem Kochtopf!
Endlich ist die Spargelzeit wieder da. Danke für das gute Rezept. Probiere mal diese Rezepte http://www.oeapg.at/die-spargelzeit/
Lg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Spargel mal anders: Spargel im Blätterteig-Bett | Steirerblut & Himbeersaft
Pingback: Gutes aus der Resteküche: Spargelcremesuppe | Steirerblut & Himbeersaft
Pingback: Endlich wieder Spargel: Quiche mit grünem Spargel & Erdäpfeln | Steirerblut & Himbeersaft