Es ist immer wieder spannend zu erfahren, was meine Leser interessant finden. Besonders aufmerksam verfolge ich deshalb die Suchbegriffe, die auf Google eingegeben werden und die Menschen schließlich auf Steirerblut und Himbeersaft führen. Neben alltäglichen und relevanten Begriffen googeln die Leute nämlich auch ziemlich eigenartige Begriffe, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Deshalb zeige ich euch heute meine Top 10 der skurrilsten und lustigsten Suchbegriffe, die Menschen auf der Suche nach meinem Blog eingegeben haben! 🙂
- Zeig mir wie Schuppen weg Show Italien
Ein Suchbegriff zum Schmunzeln! 😀 Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, welches Ergebnis sich der Suchende von dieser Google-Suche erhofft hat – in meiner Vorstellung hüpfen aufgeregte Italiener in einer Fernsehshow umher und freuen sich wie irre, dass ihre Schuppen endlich weg sind! 😉 Noch rätselhafter ist für mich aber, wie man durch die Eingabe dieser Begriffe auf meinem Blog landen kann. Ich hoffe jedenfalls, dass dieser Leser – wer auch immer das gewesen sein mag – trotzdem eine schöne Zeit auf meinem Blog verbracht hat! 😉 - Astronautin
Aus mir nicht näher bekannten Gründen suchen Menschen auf Google nach einer Astronautin – und landen auf Steirerblut und Himbeersaft. Den Grund dafür finde ich meinem Foto dieses schönen Graffitis, das im Rahmen meines Fotowalks entlang des Wiener Donaukanals entstanden ist. - Blog herrlich herzlich
Das ist eine Suchanfrage, über die ich mich wirklich sehr gefreut habe! Ob der/die Suchende tatsächlich explizit nach meinem Blog gesucht hat, weiß ich nicht. Vermutlich gelangte er über diesen Artikel auf meinem Blog. Ganz abgesehen davon freue ich mich natürlich ganz besonders, dass mein Blog auf Google mit so positiven Begriffen assoziiert wird! 🙂 - Clown Sakko
Ich trage zwar nur äußerst selten bunt karierte Clown Sakkos mit einer Plastikblume, aus der Wasser spritzt, aber ich vermute, dass für diese Verbindung meine Harlekin-Kostümierung für Halloween bzw. Fasching verantwortlich ist. 😉
- 1060 Clothes teuer
Bei manchen Google-Verbindungen muss ich kapitulieren – wie etwa bei dieser. Nur in den seltensten Fällen kaufe ich überhaupt im 6. Bezirk ein (ich meide die Riesenbaustelle auf der Mariahilferstraße, wenn es geht), und mir erschließt sich auch kein plausibler Grund, warum man explizit nach teuren Klamotten suchen sollte (und nicht etwa nach hochwertigen oder trendigen, etc.). Ich jedenfalls achte beim Klamottenkauf lieber auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und investiere vielleicht einmal etwas mehr in gute Qualität, von der ich auch länger etwas habe. Nur teuer ist für mich kein Kaufargument. - Ein paar Steinpilz Bilder kostenlos bitte keine anderen Bilder
Es gibt auch Suchanfragen, über die ich mich persönlich ärgere. Fotos ungefragt aus dem Internet downzuloaden und für die eigenen Zwecke zu verwenden, mag zwar gang und gäbe sein, ist aber definitiv nicht die feine englische Art. Offenbar hat dem/der Suchenden meine kleine Pilzkunde sehr gut gefallen. Wenn ich allerdings jemals draufkommen sollte, dass mein Steinpilz-Foto, für das ich aufgrund der Steigung im Gelände Kopf und Kragen riskierte, ungefragt auf einer anderen Webseite veröffentlicht wird, dann rappelt’s im Karton! - Was man über Wien wissen muss
Wien, Wien – nur du allein, wirst stets die Stadt meiner Träume sein! Nicht nur in meinem Buchtipp über „Unnützes Wissen über Wien“, erfährt man allerhand Neues und Wissenswertes über diese schöne Stadt (wie etwa, dass man den Kot der Schönbrunner Elefanten um 3,50 € pro Kübel als Pflanzendünger unter dem Namen „Elefantenglück“ käuflich erwerben kann). Dass die Menschen außerdem meine Veranstaltungs- und Location-Tipps gerne annehmen, beweist dieser Google-Suchbegriff, der direkt zu meinem Blog führt. 🙂 - Frauen mit Dirndl von hinten
Ohlala, was für eine zweideutige Googelei! 😉 Ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit meinem Beitrag über das korrekte Schleifenbinden beim Dirndl geschuldet! Eine auf dem Rücken gebundene Schleife tragen traditionell übrigens verwitwete Frauen, aber auch das Servicepersonal auf der Wiesn.
- Oktoberfest-haben Männer auch eine Schleife als Erkennungszeichen
Passend zum Dirndl-Suchbegriff… Zugegeben, die Idee an sich finde ich super! 😀 Andererseits bin ich überzeugt, dass die urige Männlichkeit, die eine Krachlederne (=Lederhose) ausstrahlt, durch ein süßes Schleifchen doch stark beeinträchtigt würde! 😉 - Armband Nichtraucher
Ich habe mir schon öfter den Kopf zerbrochen, was dieses Nichtraucher-Armband sein soll (und wozu es gut ist), aber leider bis heute keine Antwort darauf gefunden. Ganz sicher bin ich mir deshalb auch nicht, warum dieser Suchbegriff bereits mehrere Male dazu geführt hat, dass Menschen auf Steirerblut und Himbeersaft landen! Meine einzige Erklärung: Mein allererster Blog-Beitrag über meine Anfänge als Läuferin behandelt das Thema Rauchen und stellt vermutlich den Grund, warum diese Verbindung zu Steirerblut und Himbeersaft funktioniert!
Es ist schon sehr witzig nach was die Menschheit so im Netz sucht. Auch ich muss immer mal wieder über die ein oder andere Kuriose Suchanfrage schmunzeln.
LikenLiken
Das stimmt, ich hab teilweise echt schon mal laut lachen müssen, wenn ich das so durchgeschaut hab! 😀 Was suchen denn die Leute bei dir lustiges und skurriles? 🙂
LikenLiken
hier mal eine kleine Auswahl: “oma retro”, “hut hipster befestigen”, “lackpumps im wasser” oder auch “backstreet boys glas pferd wert”
Teilweise frage ich mich, was der oder diejenige gesucht hat. 😀
LikenLiken
Backstreet Boys Glas Pferd?! 😀 Genial! Du solltest auch mal ein Best of schreiben, das ist sicher zum zerkugeln!
LikenLiken
Da bi ich auch immer sehr verwundert, was die Suchbegriffe angeht,
Allerdings widme ich dem nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, da doch einiges an undefinierbaren Fehlleitungen dabei ist. Lustig ists allemal! LG Bernd
LikenLiken
Da hast du wohl recht – ich fand es halt so lustig dass ich mir dachte, darüber möchte ich mal schreiben! 😉
Wünsch dir noch einen schönen Abend! 🙂 Ligrü, Heike
LikenLiken
deine suchbegriffe sind definitiv spannender als meine -was vermutlich daran liegt, dass du mehr text bietest als ich 🙂
bei mir finde ich es spannend, dass schon mehr als 1000 leute über den begriff avalon auf mein blog gekommen ist, nur weil ich es ein einziges mal in einem einzigen beitrag erwähnt habe.
leider fallen über 9000 klicks unter „unbekannte suchbegriffe“ – dass google das geändert hat, finde ich total ärgerlich 😦
LikenLiken
Das stimmt, ich frag mich auch immer, was diese „unbekannten Suchbegriffe“ wohl enthalten… aber ich frag mich auch: hängt das vielleicht mit dem ‚Inkognito‘-Modus mancher Nutzer zusammen oder warum sieht man die nicht?
LikenLiken
soweit ich weiß, ist das von google so umgestellt worden. warum genau sagt niemand wirklich – die einen meinen, weil sie wollen, dass man adwords kauft, da man dort eine genauere statistik erhält, die anderen sagen, aus datenschutzgründen… jedenfalls finde ich es ärgerlich
LikenLiken
Stimmt, das wäre auf jeden Fall noch mal ein Stück interessanter.
LikenLiken