Meteorologisch dauert dieser Sommer ja noch ein paar Wochen – wettermäßig mussten wir uns aber leider schon im August mehr oder weniger vom Sommerwetter verabschieden. Weil ich mich aber noch nicht ganz mit dem herannahenden Herbst arrangieren will, möchte ich euch an ein paar Impressionen von meinem Sommer in Wien teilhaben lassen.
Den Großteil der sonnigen Tage verbrachte ich entweder alleine mit einem Buch oder gemeinsam mit Freunden im Strandbad Alte Donau im 22. Wiener Bezirk. Das Freibad gibt es seit 1918 (also beinahe 100 Jahre), und vor allem die Kabinenanlagen mit den Holzspinden aus den 1960er Jahren versprühen nostalgischen Retro-Charme. Frisch renoviert wurde in diesem Frühjahr allerdings die Freibad-Kantine, die modern und sauber daherkommt – ein großes Plus, das das Strandbad von anderen Bädern abhebt. Obwohl es im Strandbad Alte Donau auch einen Pool-Bereich gibt, verbringe ich meine Tage am liebsten am Kieselstrand der Alten Donau, die an heißen Tagen beinahe Badewannentemperaturen erreicht. So, aber jetzt genug geschwafelt – hört in meine Playlist rein, die ich am liebsten an sonnigen Strandtagen höre und genießt meine Impressionen von einem Tag im Strandbad Alte Donau! 🙂
Ich treibe mich bei heißem Wetter ja eher am Mühlwasser rum, aber das Strandbad ist einfach ein Klassiker!
LikenLiken
Da ist’s bestimmt auch sehr schön, aber so weit runter schaff ich’s mit dem Rad meistens nicht, ohne vorher abzubiegen (sommerlicher Einkehrschwung)! 😉
LikenLiken
Wenn ich das lese, wünsch ich mir nichts mehr als noch ein paar Wochen Sommer … schön geschrieben 🙂
LikenLiken
Danke, ich möcht auch wieder Sommer haben – wenigstens noch einmal in die alte Donau hüpfen, das wär’s! 🙂
LikenLiken
🙂 Ich war noch nie im ‚Strandbad – aber ich werde es mir für’s kommende Jahr merken.
Deine unterschiedlich lackierten Zehnägel sind klasse! 🙂 Lustige Idee, passend zum Sommer!
Liebe Grüße und schönen Montag! .-)
LikenLiken
Dankeschön, ich hab die unterschiedlich lackierten Zehennägel auf Pinterest entdeckt und da man ja meistens eh soviele unterschiedliche Farben zuhause hat, hab ich einfach mal experimentiert! 😉
Ist nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt’s! 🙂
LikenLiken
ich war heuer das erste mal im strandbad alte donau, weil es von mir ja nicht grade ums eck ist. gefallen hats mir auch sehr gut. und hingekommen bin ich, weil das ein freund von mir betreibt 🙂
LikenLiken
Wirklich, das ist ja lustig! 🙂 Ich wohn zwar auch nicht grad nahe, aber mit dem Rad ist es sehr gut erreichbar – und wenn man mit der U1 kommt, zahlt es sich aus, die paar Meter weiter zu gehen – die meisten anderen Gäste biegen nämlich immer schon vorher ins Bundesbad Alte Donau ab (wo’s dann schon mal seeeeehr überfüllt zugeht)! 😉
LikenLiken
ich komm zu allen ubahnen gut hin – nur zur u1 nicht 😉 ist aber nicht so schlimm, ich fand es so nett, wie sie das gemacht haben, dass mich die wegzeit auch nicht unbedingt stört. wetterbedingt hat es sich halt nicht ergeben, bisher nochmal hinzufahren. und ich war total überrascht, wie schön die donau da ist.
ist das strandbad nicht sooo überfüllt? ich war an nem donauinseltag dort, da wars herrlich leer aber mir wurde gesagt, das sei die ausnahme 😉
LikenLiken
Naja, es ist natürlich an heißen Wochenenden auch sehr gut gefüllt (wie alle Wiener Bäder) – aber ich hatte manchmal den Eindruck, dass es ein Etzerl weniger wäre (eben weil’s ja grade von der UBahn doch ein Stückchen weiter weg ist)! 🙂
Aber leider, leider spielt das ja heuer tatsächlich keine Rolle mehr…dieser Sommer ist gelaufen..
LikenLiken