Wusstet ihr, dass der Wiener Prater in etwa doppelt so groß ist wie der New Yorker Central Park? Oder dass mein geliebter Augarten (in dem ich dreimal die Woche meine Laufrunden absolviere) der geographische Mittelpunkt Wiens ist? Wenn nicht, habt ihr wieder mal was gelernt! 😉 Und wer wie ich gerne ein bisschen mit seinem unnützen Allgemeinwissen angibt, dem möchte ich heute eine Buchempfehlung aussprechen!
Meinen letzten Freitagabend verbrachte ich bei einer ausgesprochen lustigen Bingolesung. Vielleicht fragt ihr euch jetzt so wie ich: Was zur Hölle ist eine Bingolesung?! Nun, das Prinzip ist recht einfach: Man schreibe etliche Passagen aus einem Ratgeber, wie dem „Unnützes WienWissen 2“ (erschienen im Holzbaum Verlag), auf Zettel und lasse sie von einem Moderator vorlesen. Das Publikum erhält vorab Zettel mit jeweils drei Passagen – sobald alle drei vorgelesen wurden, ziehe man sich die Oberbekleidung über den Kopf und laufe laut „Bingo“ schreiend durch den Raum! 😀
Nun ja, das mit der Oberbekleidung war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Schließlich wäre ein solches Verhalten im Wiener Club der Komischen Künste – Sinn und Zweck der Bingolesung war ja die Präsentation des neu erschienenen Buches „Unnützes WienWissen 2“ – doch recht unangebracht. Fakt ist aber, dass meine Begleiter und ich uns aufs Köstlichste amüsiert und darüber nachgedacht haben, solch eine Bingolesung auch einmal im privaten Kreis zu veranstalten. Immerhin hatte einer von uns das Glück, tatsächlich einen Preis abzuräumen: Einen Warenkorb voll mit Büchern aus der Stadtbekannt-Redaktion, die das Unnütze Wissen im Rahmen ihrer Recherchetätigkeiten für das Online-Magazin zusammengetragen hat.
Mein Buchtipp lautet also: Kauft euch die Bücher und verbreitet euer unnützes Wien-Wissen – denn neunmalkluge Besserwisser werden ja überall geschätzt, nicht wahr?! 😉
Bingolesung, geniale Idee! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hey,
danke für den Buchtipp! Werde es mir direkt bestellen. Ich bin ja ein großer Fan von unnützem Wissen und treibe mich auch auf den bekannten Seiten herum. Cool finde ich vorallem http://www.unnützes-wissen.de/ Da findet man bestimmt auch noch Wissen über Wien.
Grüße
Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Thomas!
Das freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt! 🙂 Auch sehr nett finde ich diese Rubrik: http://www.neon.de/artikelliste/unnuetzeswissen – da erfährt man so einiges, was man eigentlich nicht wissen muss! 😉
Liebe Grüße, Heike
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Best of: Skurrile Suchbegriffe | Steirerblut und Himbeersaft