Vor Kurzem habe ich euch von meiner ersten Teilnahme an einer Blogparade, initiiert von Shanty Core, alias Katakomben Krokodil, berichtet – und an diesem Osterwochenende war es endlich soweit! 🙂 Ich war einen ganzen Tag lang auf den Beinen und habe (fast) jeden meiner Schritte für euch mit Fotos festgehalten. Leider hat mir das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht – doch ich hoffe, ihr habt trotzdem Freude an den Bildern, die mein ganz persönliches Osterwochenende dokumentieren (Kleiner Tipp: wenn ihr auf das erste Bild klickt, öffnet sich eine Slideshow)! 😉 Viel Spaß!
Eine Zugfahrt, die ist lustig. Eine Zugfahrt, die ist schön! 🙂
Ankunft in Leoben und unterwegs in die Stadt.
Die evangelische Kirche in Leoben.
Der Neubau der Montanuniversität.
Und das alte Universitäts-Hauptgebäude.
Blühende Bäume, grüne Wiesen und ein bedrohlich schwarzer Himmel.
Wer hat sich denn da in meinem Sakko versteckt?! 😉
Der Inhalt meines Osternesterls.
Ein verspätetes Geburtstagsgeschenk vom besten Bruder der Welt! 🙂
…und ein ganz besonderes Liebesschloss.
Ein Ausgeh-Selfie.
Prost!
Der Ostersonntag beginnt mit Regen…
…und einem gähnend leeren Kühlschrank.
Na, das kann ja was werden!
Nebelverhangene Berge und verregnetes Wetter.
Egal, mein Outfit verheißt Frühling!
Erinnerungen an den Ostersonntag vor 30 Jahren werden wach!
Ich frage mich, ob der Osterhase etwa zu wenig Schokolade gebracht hat?! 😉
Die Sonne lässt sich kurz blicken, auf in die Stadt!
Entlang der Murauen…
…und über die Mur…
…vorbei an blühenden Wiesen…
…und durch den asiatischen Torbogen.
Blühende Parkanlagen warten in der Innenstadt…
…und auch ein Satyr mit seiner Panflöte.
Details aus der Altstadt von Leoben.
Der Sonnenschein währte aber leider nur kurz.
Die Sonnenschirme können deshalb getrost geschlossen bleiben.
Das ehemalige Stadttor Leobens, der so genannte Schwammerlturm.
Und vorbei an der neu renovierten St. Xaver Kirche!
And now for something different: Bald wird aufgetischt!
Ein fabelhaftes viergängiges Menü: Wild-Sülzchen mit Salat, gefolgt von Lauchcremesuppe mit Forelleneinlage. Danach gekochte Rindszunge mit Erdäpfelpüree und Apfelkren und als Nachtisch ein selbstgebackenes Sachertörtchen mit Kaffee! 🙂
Wem es noch nicht aufgefallen sein sollte:
Es ist Ostern! 😉
Nach dem Essen geht’s noch auf den Friedhof.
Denn auch darum geht es an Ostern.
Jener zu gedenken, die uns verlassen haben.
Am Ende des Tages freut sich aber jeder auf die gemütliche Couch! 🙂 Das war mein persönliches Osterwochenende – ich hoffe, es hat euch gefallen! 🙂 Gute Nacht!
Wollt ihr wissen, wie die anderen BloggerInnen ihren Ostersonntag verbracht haben? Klickt doch mal rein! 😉
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Dein Ouit sieht wirklich toll aus! 🙂 Und dieses Schildkrötenschloss – einfach süß. :p
J.
LikenLiken
Dankeschön, liebe Jay – Inständig hoffe ich aber, dass ich das letzte Mal in diesem Frühjahr Stiefel dazu kombinieren musste! 😉
Das Schloss gefiel mir auch gleich außerordentlich gut – meine Mama hat mir erzählt, dass die Stadtangestellten alle anderen Schlösser regelmäßig von der Brücke losschneiden – bis auf die Schildkröte! 🙂
LikenLiken
So viele schöne Bilder einfach toll 🙂
Ich hatte eigentlich ziemlich Glück mit dem Wetter merke ich gerade ^^
Man dass das so unterschiedlich ausfällt ist doch sehr krass.
Die Landschaft ist so schön, ich kann garnicht weggucken *-*
Schön dass du mitgemacht hast und unsere kleine Parade somit bereicherst ♥
Liebe Grüße (:
LikenLiken
Hey liebe Shanty! Dankeschön – ich muss auch zugeben, ich hatte echt Glück, dass das Wetter wenigstens am Samstag so halbwegs ging und ich so einige Fotos machen konnte! 😉 Ich freu mich jedenfalls schon sehr aufs nächste Mal – bin nämlich sehr gerne wieder dabei! 🙂
Liebe Grüße, Heike
LikenLiken
Ich liebe das Bild mit den Gänseblümchen *.*
LikenLiken
Dankeschön! 🙂
LikenLiken
Deine Kindheitsfotos sind ja süß! 🙂
LikenLiken
Dankeschön! ^^ Ich hab die Gelegenheit genutzt, daheim in alten Alben zu blättern – meine Güte, die Erinnerungen…! 😉
Liebe Grüße, Heike
LikenLiken
ist zwar schon länger her, dein Ostersonntag (ich war da übrigens in der Nähe – Knittelfeld) – wollt Dir nur sagen, dass ich das Kinderfoto herzallerliebst finde…..unsere Jüngste ist grad 3 – und schaut auch immer so 😉 LG Cornelia
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Cornelia! Und ganz liebe Grüße an deine Tochter und dich! 🙂
LikenGefällt 1 Person